Spatenstich für die Sportanlage Ternberg
Am Freitag, 22. November erfolgte der offizielle Spatenstich für die Realisierung der neuen Sportanlage in Ternberg, welche durch die BW Projekt GmbH als Totalübernehmer umgesetzt wird. Das Bauvorhaben umfasst die Errichtung eines Clubhauses, einem Haupt- sowie Trainingsfeld, drei modernen Tennisplätzen und einer Außenanlage. Für Sommer 2026 ist die Eröffnung und der Beginn des regulären Spielbetriebes geplant. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und die gemeinsame Umsetzung
Projektupdate – Volksschule Schardenberg
Die ersten wichtigen Schritte zur Realisierung der neuen 8 klassigen Volksschule wurden eingeleitet. So wurde bereits mit den Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes begonnen. Dabei erfolgt, bis auf den Bestand des Turnsaals, ein kompletter Abbruch des alten Schulgebäudes. In der Visualisierung seht ihr, wie der Neubau aussehen und sich mit dem Bestand des Turnsaals verbinden wird.
Nächster Großauftrag für die BW Projekt GmbH
Im Auftrag der Gemeinde Lochen am See errichtet die BW Projekt GmbH als Totalübernehmer ein neues Multifunktionsgebäude. Der Neubau beinhaltet eine fünftorige Feuerwehr samt Katastrophenschutzlager und Schulungsräumen, sowie Räumlichkeiten für den Bauhof inklusive Garagen und entsprechenden Lagergebäuden. Ergänzend dazu wird eine Waschbox als Gemeinschaftseinrichtung für beide Nutzer umgesetzt. Für das brutto ca. 5,0 Mio. EUR teure Projekt ist der Baubeginn voraussichtlich im November
Neues Großprojekt für die BW Projekt GmbH
Durch die Gemeinde Alkoven erhält die BW Projekt GmbH als Generalübernehmer den Auftrag zur Errichtung des Neubaus einer zehntorigen Feuerwehr. Das neue Feuerwehrgebäude wird neben dem entsprechenden Platz für Einsatzfahrzeuge und -geräten unter anderem mit einer Einsatzzentrale, Katastrophenschutzlager sowie Schulungsräumen ausgestattet. Für das brutto ca. 4,9 Mio. EUR teuere Projekt ist eine Fertigstellung im 1. Quartal 2026 geplant, dazu erfolgt der Baubeginn voraussichtlich Ende 2024.
Gleichenfeier Schulküche Haid/Ansfelden
Gestern fand die Gleichenfeier für das Projekt Schulküche und Schülerausspeisung in Haid/Ansfelden statt. Neben dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Ansfelden waren auch weitere Vertreter der Stadtgemeinde und der Politik, sowie diverse projektbeteiligte Unternehmen, dabei. Nachdem der Richtbaum an der passenden Stelle angebracht war, stand den Feierlichkeiten nichts mehr im Wege. Wir bedanken uns und freuen uns auf einen weiteren unfallfreien Verlauf der Arbeiten.
Verstärkung im Team
In unserem Team gibt es Verstärkung und wir freuen uns, dass Bmst. Ing. Bernd Olinger durch seine lange Branchenerfahrung unser Team seit Anfang Mai bereichert. Als Bereichsleiter Kommunalbau zeigt sich Herr Olinger dafür verantwortlich, dass sämtliche kommunalen Bauvorhaben von der Planung an reibungslos ablaufen und unsere Auftraggeber sorgenfrei zum fertigen Projekt kommen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen unserem neuen Kollegen für die kommenden Aufgaben alles G
Update Feuerwehrhaus Ternberg
Die Umsetzung des Neubaus schreitet mit großen Schritten voran und befindet sich bereits auf der Zielgeraden. So freuen wir uns, dass das neue Feuerwehrhaus in der Gemeinde Ternberg in den nächsten Wochen bereits fertiggestellt wird. Bis dahin wünschen wir den restlichen Gewerken eine weiterhin unfallfreie Umsetzung.
Architekturwettbewerb – Gemeindezentrum Ennsdorf
Noch gegen Ende des letzten Jahres fand die Jurysitzung zum Architekturwettbewerb des neuen Gemeindezentrums in Ennsdorf statt. Alle eingereichten Entwürfe wurden gemeinsam begutachtet und entsprechend bewertet, am Ende konnte das „Architekturbüro Marginter“ mit einem tollen Konzept als Sieger des Wettbewerbs hervorgehen. In Folge steht nun dieses Jahr die Planung- und Vergabephase auf dem Programm, ehe anschließend 2025 der Spatenstich und die Errichtung stattfinden. Einen ersten Ein
Update KIBE Gunskirchen
In der Umsetzung der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Gunskirchen sind bereits die ersten Installationsarbeiten im Gange. Außerdem wurde beim Objektteil über der Krabbelstube bereits eine Notabdichtung hergestellt, sowie die Baumeisterarbeiten im Obergeschoss des Kindergartens begonnen.
Projektupdate – Feuerwehr Ternberg
Nach dem Abbruch des Bestandsobjektes, schreitet die Umsetzung des Neubaus zügig voran und die Rohbauarbeiten werden bereits umgesetzt, zudem wird noch im Oktober mit der Dachmontage des neuen Feuerwehrhauses begonnen. Die ersten wichtigen Schritte sind somit getan und die Projektumsetzung läuft zeitlich nach Plan, wir freuen uns daher auf eine weitere erfolgreiche Umsetzung mit allen beteiligten Gewerken.